Jäger-Birkenau

thumbnail_screenshot-3

DAS EINRICHTUNGSHAUS JÄGER IN BIRKENAU

Familienbetrieb mit Tradition

1962 erwarb Willi Jäger für 20 Mark seinen Reisegewerbeschein, um nebenberuflich mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen zu handeln.

1967 eröffnete er in Mörlenbach sein erstes Möbelgeschäft von 300 Quadratmetern Größe.

1972 beginnt die Errichtung des Stammhauses in Birkenau.  Nach dem Umzug nach Birkenau wurde das Unternehmen dank der Weitsicht von Willi Jäger kontinuierlich bis zur heutigen Größe ausgebaut. Im November 1972 war der erste Spatenstich, am 15. März 1973 erfolgt in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Einweihung des Einrichtungshauses Jäger an der B38.

1984 im Mai kommt der Erweiterungsbau und ein Wintergarten speziell für Gartenmöbel. Ein Zentrallager in Mörlenbach mit einer Kapazität von 3500 Quadratmetern bietet für die Kunden die Garantie für schnelle und prompte Lieferung.

2008 wird Sohn Johannes Mitglied der Geschäftsleitung und leitet nun das Familienunternehmen mit.